Events
Glitzer
28.2.25 – 26.10.25 https://www.mkg-hamburg.de
"...Glitzer als Ausdruck der Freude an gesellschaftlicher Vielfalt und kollektiver Ausgelassenheit, als Mittel des Protests..."
Kaffeeklatsch unterm Regenbogen in St. Georg
Im LAB Treff St. Georg, Hansaplatz 10, Tel. 24 14 90
Kosten: 2,50 Euro
Freitag, 13.Juni, von 15.30 bis 17.30 Uhr / INFOS
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat. Jeder Mann* schwul, Trans, bi ist herzlich Willkommen.
Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de
Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)
Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
Ein regelmäßiges Angebot für die LGBT*-Community, im Alter 55+
Donnerstag, 19.Juni, um 17.30 Uhr
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (nahe S-Bahn-Station Reeperbahn)
Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat
Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de
Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
Ein regelmäßiges Angebot für die LGBT*-Community, im Alter 55+
Donnerstag, 19.Juni, um 17.30 Uhr
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (nahe S-Bahn-Station Reeperbahn
Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat
Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat. Jeder Mann* schwul, Trans, bi ist herzlich Willkommen.
Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de
Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)
Doppelkopf für Lesben und Freundinnen
An jedem 4. Dienstag im Monat findet im Teehaus in den Großen Wallanlagen Doppelkopf für Lesben und Freundinnen statt. Kommt einfach vorbei und bringt gegebenenfalls auch was zu knabbern und zu trinken mit. Tee und Kaffee sind vorhanden.
Der Abend findet kostenlos statt im Rahmen des AWO-Treffs. Spenden für Getränke/ Kekse sind willkommen.
Ort: Teehaus in den Großen Wallanlagen, Holstenwall 28, gleich beim Eingang zur Eis- und Rollschuhbahn, Bus 112 bis Handwerkskammer
Die Gruppe besteht aus Frauen ab 60 Jahren mit lesbischem Hintergrund. Sie treffen sich, um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützten. Alle Themen und neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.
Gruppenleitung: Angelika Winkler
Stadtteil/Bezirk: Eilbek/Wandsbek
Termin: jeden 4. Mittwoch im Monat, 18.30 – 19.00 Uhr
Ort: Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Adresse: Ritterstraße 39, 22089 Hamburg
Kontakt
Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Marita Kosar (Treffpunkt-Koordinatorin)
Tel.: 0157 34835336
E-Mail: st-eilbek@seniorenbuero-hamburg.de
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat. Jeder Mann* schwul, Trans, bi ist herzlich Willkommen.
Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de
Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)
Tea Time für Lesben in Altona
Montag, 29. Juni, 16 bis 18 Uhr
Im LAB Treffpunkt Altona, Eulenstraße 43, 22765 Hamburg, www.labhamburg.de
Der LAB-Treff in der Motte in Altona lädt am letzten Montag im Monat von 16-18 Uhr alle
lesbischen Frauen 50+ zur Tea Time ein. Wir freuen uns auf regen Zulauf :-)
Ein Kostenbeitrag für Tee, Kaffee und Kekse wird erhoben.
Das Smartphone funktioniert nach einem Update nicht mehr wie zuvor? Eine App will immer wieder, dass ich etwas bestätige – was soll das? Plötzlich hat mein Tablet kein WLAN mehr. Und wie funktioniert das eigentlich mit diesen Messengern Signal, WhatsApp usw.?
IT-Expertin Antje Plöger unterstützt euch bei allen Fragen rund um digitale Endgeräte. Sie nimmt sich extra viel Zeit, um euch die technischen Details zu erklären und Tipps zu geben.
- Digitalsprechstunde jeweils 60 Minuten
- Termine von 15 bis 16 Uhr und von 16 bis 17 Uhr
- Teilnahme nur mit Anmeldung an info@regenbogenalter.de oder unter Tel. 040-235 19 90 (Empfang der Aidshilfe)
- Der Beratungsraum befindet sich im Erdgeschoss. Dorthin gelangt ihr über wenige Stufen.
Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
Ein regelmäßiges Angebot für die LGBT*-Community, im Alter 55+
Donnerstag, 03.Juli, um 17.30 Uhr
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (nahe S-Bahn-Station Reeperbahn)
Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat
Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat. Jeder Mann* schwul, Trans, bi ist herzlich Willkommen.
Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de
Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)
Kaffeeklatsch unterm Regenbogen in St. Georg
Im LAB Treff St. Georg, Hansaplatz 10, Tel. 24 14 90
Kosten: 2,50 Euro
Freitag, 11. Juli, von 15.30 bis 17.30 Uhr / INFOS
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat. Jeder Mann* schwul, Trans, bi ist herzlich Willkommen.
Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de
Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)
Das Smartphone funktioniert nach einem Update nicht mehr wie zuvor? Eine App will immer wieder, dass ich etwas bestätige – was soll das? Plötzlich hat mein Tablet kein WLAN mehr. Und wie funktioniert das eigentlich mit diesen Messengern Signal, WhatsApp usw.?
IT-Expertin Antje Plöger unterstützt euch bei allen Fragen rund um digitale Endgeräte. Sie nimmt sich extra viel Zeit, um euch die technischen Details zu erklären und Tipps zu geben.
- Digitalsprechstunde jeweils 60 Minuten
- Termine von 15 bis 16 Uhr und von 16 bis 17 Uhr
- Teilnahme nur mit Anmeldung an info@regenbogenalter.de oder unter Tel. 040-235 19 90 (Empfang der Aidshilfe)
- Der Beratungsraum befindet sich im Erdgeschoss. Dorthin gelangt ihr über wenige Stufen.
Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
Ein regelmäßiges Angebot für die LGBT*-Community, im Alter 55+
Donnerstag, 17.Juli, um 17.30 Uhr
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (nahe S-Bahn-Station Reeperbahn)
Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat
Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat. Jeder Mann* schwul, Trans, bi ist herzlich Willkommen.
Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de
Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)
Doppelkopf für Lesben und Freundinnen
An jedem 4. Dienstag im Monat findet im Teehaus in den Großen Wallanlagen Doppelkopf für Lesben und Freundinnen statt. Kommt einfach vorbei und bringt gegebenenfalls auch was zu knabbern und zu trinken mit. Tee und Kaffee sind vorhanden.
Der Abend findet kostenlos statt im Rahmen des AWO-Treffs. Spenden für Getränke/ Kekse sind willkommen.
Ort: Teehaus in den Großen Wallanlagen, Holstenwall 28, gleich beim Eingang zur Eis- und Rollschuhbahn, Bus 112 bis Handwerkskammer
Die Gruppe besteht aus Frauen ab 60 Jahren mit lesbischem Hintergrund. Sie treffen sich, um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützten. Alle Themen und neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.
Gruppenleitung: Angelika Winkler
Stadtteil/Bezirk: Eilbek/Wandsbek
Termin: jeden 4. Mittwoch im Monat, 18.30 – 19.00 Uhr
Ort: Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Adresse: Ritterstraße 39, 22089 Hamburg
Kontakt
Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Marita Kosar (Treffpunkt-Koordinatorin)
Tel.: 0157 34835336
E-Mail: st-eilbek@seniorenbuero-hamburg.de
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat. Jeder Mann* schwul, Trans, bi ist herzlich Willkommen.
Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de
Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)
Tea Time für Lesben in Altona
Montag, 27.Juli, 16 bis 18 Uhr
Im LAB Treffpunkt Altona, Eulenstraße 43, 22765 Hamburg, www.labhamburg.de
Der LAB-Treff in der Motte in Altona lädt am letzten Montag im Monat von 16-18 Uhr alle
lesbischen Frauen 50+ zur Tea Time ein. Wir freuen uns auf regen Zulauf :-)
Ein Kostenbeitrag für Tee, Kaffee und Kekse wird erhoben.
Das Smartphone funktioniert nach einem Update nicht mehr wie zuvor? Eine App will immer wieder, dass ich etwas bestätige – was soll das? Plötzlich hat mein Tablet kein WLAN mehr. Und wie funktioniert das eigentlich mit diesen Messengern Signal, WhatsApp usw.?
IT-Expertin Antje Plöger unterstützt euch bei allen Fragen rund um digitale Endgeräte. Sie nimmt sich extra viel Zeit, um euch die technischen Details zu erklären und Tipps zu geben.
- Digitalsprechstunde jeweils 60 Minuten
- Termine von 15 bis 16 Uhr und von 16 bis 17 Uhr
- Teilnahme nur mit Anmeldung an info@regenbogenalter.de oder unter Tel. 040-235 19 90 (Empfang der Aidshilfe)
- Der Beratungsraum befindet sich im Erdgeschoss. Dorthin gelangt ihr über wenige Stufen.
Das Smartphone funktioniert nach einem Update nicht mehr wie zuvor? Eine App will immer wieder, dass ich etwas bestätige – was soll das? Plötzlich hat mein Tablet kein WLAN mehr. Und wie funktioniert das eigentlich mit diesen Messengern Signal, WhatsApp usw.?
IT-Expertin Antje Plöger unterstützt euch bei allen Fragen rund um digitale Endgeräte. Sie nimmt sich extra viel Zeit, um euch die technischen Details zu erklären und Tipps zu geben.
- Digitalsprechstunde jeweils 60 Minuten
- Termine von 15 bis 16 Uhr und von 16 bis 17 Uhr
- Teilnahme nur mit Anmeldung an info@regenbogenalter.de oder unter Tel. 040-235 19 90 (Empfang der Aidshilfe)
- Der Beratungsraum befindet sich im Erdgeschoss. Dorthin gelangt ihr über wenige Stufen.
Doppelkopf für Lesben und Freundinnen
An jedem 4. Dienstag im Monat findet im Teehaus in den Großen Wallanlagen Doppelkopf für Lesben und Freundinnen statt. Kommt einfach vorbei und bringt gegebenenfalls auch was zu knabbern und zu trinken mit. Tee und Kaffee sind vorhanden.
Der Abend findet kostenlos statt im Rahmen des AWO-Treffs. Spenden für Getränke/ Kekse sind willkommen.
Ort: Teehaus in den Großen Wallanlagen, Holstenwall 28, gleich beim Eingang zur Eis- und Rollschuhbahn, Bus 112 bis Handwerkskammer
Die Gruppe besteht aus Frauen ab 60 Jahren mit lesbischem Hintergrund. Sie treffen sich, um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützten. Alle Themen und neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.
Gruppenleitung: Angelika Winkler
Stadtteil/Bezirk: Eilbek/Wandsbek
Termin: jeden 4. Mittwoch im Monat, 18.30 – 19.00 Uhr
Ort: Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Adresse: Ritterstraße 39, 22089 Hamburg
Kontakt
Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Marita Kosar (Treffpunkt-Koordinatorin)
Tel.: 0157 34835336
E-Mail: st-eilbek@seniorenbuero-hamburg.de
Doppelkopf für Lesben und Freundinnen
An jedem 4. Dienstag im Monat findet im Teehaus in den Großen Wallanlagen Doppelkopf für Lesben und Freundinnen statt. Kommt einfach vorbei und bringt gegebenenfalls auch was zu knabbern und zu trinken mit. Tee und Kaffee sind vorhanden.
Der Abend findet kostenlos statt im Rahmen des AWO-Treffs. Spenden für Getränke/ Kekse sind willkommen.
Ort: Teehaus in den Großen Wallanlagen, Holstenwall 28, gleich beim Eingang zur Eis- und Rollschuhbahn, Bus 112 bis Handwerkskammer
Die Gruppe besteht aus Frauen ab 60 Jahren mit lesbischem Hintergrund. Sie treffen sich, um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützten. Alle Themen und neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.
Gruppenleitung: Angelika Winkler
Stadtteil/Bezirk: Eilbek/Wandsbek
Termin: jeden 4. Mittwoch im Monat, 18.30 – 19.00 Uhr
Ort: Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Adresse: Ritterstraße 39, 22089 Hamburg
Kontakt
Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Marita Kosar (Treffpunkt-Koordinatorin)
Tel.: 0157 34835336
E-Mail: st-eilbek@seniorenbuero-hamburg.de
Die Gruppe besteht aus Frauen ab 60 Jahren mit lesbischem Hintergrund. Sie treffen sich, um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützten. Alle Themen und neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.
Gruppenleitung: Angelika Winkler
Stadtteil/Bezirk: Eilbek/Wandsbek
Termin: jeden 4. Mittwoch im Monat, 18.30 – 19.00 Uhr
Ort: Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Adresse: Ritterstraße 39, 22089 Hamburg
Kontakt
Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Marita Kosar (Treffpunkt-Koordinatorin)
Tel.: 0157 34835336
E-Mail: st-eilbek@seniorenbuero-hamburg.de
Die Gruppe besteht aus Frauen ab 60 Jahren mit lesbischem Hintergrund. Sie treffen sich, um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützten. Alle Themen und neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.
Gruppenleitung: Angelika Winkler
Stadtteil/Bezirk: Eilbek/Wandsbek
Termin: jeden 4. Mittwoch im Monat, 18.30 – 19.00 Uhr
Ort: Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Adresse: Ritterstraße 39, 22089 Hamburg
Kontakt
Mach mit! Seniorentreffpunkt Hamburg Eilbek
Marita Kosar (Treffpunkt-Koordinatorin)
Tel.: 0157 34835336
E-Mail: st-eilbek@seniorenbuero-hamburg.de