Events


Glitzer

28.2.25 – 26.10.25 https://www.mkg-hamburg.de 

"...Glitzer als Ausdruck der Freude an gesellschaftlicher Vielfalt und kollektiver Ausgelassenheit, als Mittel des Protests..."

Les Reines Prochaines

Konzert der legendären schweizer Frauenband 

 

Paulo - die schwule* Zeichengruppe auf St. Pauli

Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat.

Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte an, unter info@regenbogenalter.de

Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)

Frühstück für Lesben in Lokstedt (+), Donnerstag, 13. März, 10 bis 12 Uhr
 

im LAB Treffpunkt Lokstedt, Vogt-Wells-Straße 22
Kosten: Spende; bitte anmelden: Tel. 040 – 58 43 82; E-Mail: lokstedt@labhamburg.de
Wir freuen uns auch über spontane Besucher*innen!

Kaffeeklatsch unterm Regenbogen in St. Georg 


Im LAB Treff St. Georg, Hansaplatz 10, Tel. 24 14 90
Kosten: 2,50 Euro
Thema im März: Cops4Q Als Polizeibeamte mit langjähriger Ermittlungserfahrung möchten sie sich, gemeinsam mit der LSBTIQ*-Community, gegen Hass und Gewalt einsetzen. Sie unterstützen und beraten Euch zu Queer-Themen mit Polizeibezug. Und was machen die Beiden noch? Und warum gibt es die Cops4Q überhaupt? Es gibt heute genügend Zeit für alle Deine Fragen. Infos zu den Cops4Q, HIER

Freitag, 14. März, von 15.30 bis 17.30 Uhr

 

Kick-off- Veranstaltung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Mit der Crossmedialen Kampagne „Aidshilfen gegen Rassismus“ der Deutsche Aidshilfe zeigen wir in Hamburg, dass wir an der Seite von Menschen stehen, die rassistische Diskriminierung erleben. 

„Für viele Menschen mit Rassismuserfahrung ist der Zugang zur Gesundheitsversorgung in Deutschland eingeschränkt oder nicht vorhanden. Das Menschenrecht auf Gesundheit wird durch strukturellen Rassismus massiv beschnitten“ (DAH, Positionspapier gegen Rassismus“)

Unser Kick-off zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ Aidshilfe gegen Rassismus, findet am 17.März, von 13:00 bis 15:00 Uhr, in den Räumen der Aidshilfe Hamburg, statt.Die Bezirksabgeordnete in Hamburg-Mitte, Frau Christelle Yobo, wird beim KickOff zu Gast sein. Flankiert wird diese Aktion mit einem entsprechenden Banner am Haus und Flyern. 

Weitere Informationen, HIER 


Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat.

Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de 

Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)

Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
Ein regelmäßiges Angebot für die LGBT*-Community, im Alter 55+

Donnerstag, 20. März, um 17.30 Uhr
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (nahe S-Bahn-Station Reeperbahn
 

Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat

Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de 

ZWISCHENBERICHTE UND DISKUSSION
Aktionsplan „Hamburg l(i)ebt vielfältig“
am Montag, dem 24. März 2025,
von 13 bis 18.30 Uhr, 
im betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg.

Im Dialog mit der Verwaltung verschaffen sich die wichtigsten Akteur:innen im Themenfeld einen Überblick zum Umsetzungsstand des Aktionsplanes „Hamburg l(i)ebt vielfältig“: Was wurde bislang umgesetzt? Was ist gut gelaufen – und was sind besondere Herausforderungen? 

Anbei erhalten Sie das aktuelle Programm. Hier können Sie sich für den Fachtaganmelden(Anmeldeschluss ist der 7. März 2025).

Leiten Sie die Einladung gern an Interessierte in den beteiligten Verwaltungen und Organisationen weiter. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 80 begrenzt. Mehrfacheinladungen bitten wir zu entschuldigen.

Im Anmelde-Tool können Sie angeben, ob Sie Kinderbetreuung, Gebärdendolmetscher:in oder eine andere Art von Unterstützung benötigen. Alle Informationen zum barrierefreien Veranstaltungsort finden Sie hier: https://hamburg.betahaus.de/

Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat.

Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de 

Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)

Tea Time für Lesben in Altona
Montag, 31. März, 16 bis 18 Uhr
Im LAB Treffpunkt Altona, Eulenstraße 43, 22765 Hamburg, www.labhamburg.de 
 

Der LAB-Treff in der Motte in Altona lädt am letzten Montag im Monat von 16-18 Uhr alle
lesbischen Frauen 50+ zur Tea Time ein. Wir freuen uns auf regen Zulauf :-)
Ein Kostenbeitrag für Tee, Kaffee und Kekse wird erhoben.

Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat.

Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de 

Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)

Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
Ein regelmäßiges Angebot für die LGBT*-Community, im Alter 55+

Donnerstag, 03.04., um 17.30 Uhr
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (nahe S-Bahn-Station Reeperbahn
 

Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat

Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de 

Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat.

Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de 

Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)

Frühstück für Lesben in Lokstedt (+), Donnerstag, 10. April, 10 bis 12 Uhr
 

im LAB Treffpunkt Lokstedt, Vogt-Wells-Straße 22
Kosten: Spende; bitte anmelden: Tel. 040 – 58 43 82; E-Mail: lokstedt@labhamburg.de
Wir freuen uns auch über spontane Besucher*innen!

Kaffeeklatsch unterm Regenbogen in St. Georg 


Im LAB Treff St. Georg, Hansaplatz 10, Tel. 24 14 90
Kosten: 2,50 Euro
 

Freitag, 11. April, von 15.30 bis 17.30 Uhr / INFOS

 

Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (heute erst ab 17:30 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat.

Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de 

Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)

Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
 

Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat

Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de 

Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat.

Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de 

Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)

Tea Time für Lesben in Altona
Montag, 28. April, 16 bis 18 Uhr
Im LAB Treffpunkt Altona, Eulenstraße 43, 22765 Hamburg, www.labhamburg.de 
 

Der LAB-Treff in der Motte in Altona lädt am letzten Montag im Monat von 16-18 Uhr alle
lesbischen Frauen 50+ zur Tea Time ein. Wir freuen uns auf regen Zulauf :-)
Ein Kostenbeitrag für Tee, Kaffee und Kekse wird erhoben.

Im Nachbarschaftsheim St. Pauli treffen sich schwule Männer* 55+, um einmal wöchentlich (15 bis 18 Uhr) gemeinsam zu zeichnen, zu malen, zu schneiden und zu klönen. Geleitet wird diese Gruppe von Florian, der auch den einen und anderen Zeichentipp für Euch parat hat.

Wenn Ihr an den Zeichenkursen teilnehmen möchtet, dann meldet Euch vorher bitte bei Florian an, unter comicmann@gmx.de 

Treffen: montags, 15 bis 18 Uhr, im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (Nahe S-Bahn Reeperbahn)

Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
Ein regelmäßiges Angebot für die LGBT*-Community, im Alter 55+


Im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (nahe S-Bahn-Station Reeperbahn
 

Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat

Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de 

Kaffeeklatsch unterm Regenbogen in St. Georg 


Im LAB Treff St. Georg, Hansaplatz 10, Tel. 24 14 90
Kosten: 2,50 Euro
 

Freitag, 09.Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr / INFOS 

Frühstück für Lesben in Lokstedt (+), Donnerstag, 09.Mai, 10 bis 12 Uhr
 

im LAB Treffpunkt Lokstedt, Vogt-Wells-Straße 22
Kosten: EUR 4,-  bitte anmelden: Tel. 040 – 58 43 82; E-Mail: lokstedt@labhamburg.de
Wir freuen uns auch über spontane Besucher*innen!

Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
Ein regelmäßiges Angebot für die LGBT*-Community, im Alter 55+

Donnerstag, 15.Mai, um 17.30 Uhr
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (nahe S-Bahn-Station Reeperbahn
 

Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat

Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de 

Keine Zeit? Keine Ausreden!

Es ist nicht nur 5 vor 12, um die Vielfältigkeiten der Communities in die Welt vor den Angriffen der politischen Rechte zu schützen. Es ist auch der Moment, zu dem wir wieder verstärkt gegen Menschenfeindlichkeit auf die Strasse müssen. 

Am Sonnabend, dem 17.Mai 2025 treffen wir uns alle (spätestens um 18:00) Uhr auf dem Rathausmarkt, um den Internationalen Tag gegen Homo- Bi- Inter- Transphobie zu feiern und ein beeindruckendes Signal der Vielfalt in die Welt zu senden. 

Du möchtest dabei helfen, dass diese Aktion ein Erfolg wird? Das Orgateam des LSVD Hamburg freut sich auf Deine Unterstützung vor Ort, im Vorfeld und auch mit Geld. Melde Dich noch heute bei Wolfgang hamburg@lsvd.de 

Das St.Georg stadtfest findet statt und ist immer einen Besuch Wert ! 

Am Sonntag, den 25.05. stehen wir mit einem Zelt vor der Aidshilfe Hamburg (Lange Reihe 30-32) und möchten mit Euch ins Gespräch kommen. Das Projekt “Älterwerden unterm Regenbogen” arbeit nun schon seit über 1. Jahr und hat schon eine Menge zu erzählen. Begegnungen, Workshops, Veranstaltungen, Schulungen…wir kommen gut voran und sensibilisieren Menschen und Senior*innen-Einrichtungen für das Thema “Queeres Altern”. 

Du hast Fragen zu queeren Angeboten in Deinem Viertel? Du hast eine gute Idee, oder einfach nur viele Fragen? Das ist toll. Heute hast Du die Gelegenheit mit einem der Teamer*innen aus dem Projekt zu plaudern. 

Sonntag, 25.05.2025, vor der Aidshilfe Hamburg, von 12:00 bis 18:00 Uhr 

Tea Time für Lesben in Altona
Montag, 26. Mai, 16 bis 18 Uhr
Im LAB Treffpunkt Altona, Eulenstraße 43, 22765 Hamburg, www.labhamburg.de 
 

Der LAB-Treff in der Motte in Altona lädt am letzten Montag im Monat von 16-18 Uhr alle
lesbischen Frauen 50+ zur Tea Time ein. Wir freuen uns auf regen Zulauf :-)
Ein Kostenbeitrag für Tee, Kaffee und Kekse wird erhoben.

Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
Ein regelmäßiges Angebot für die LGBT*-Community, im Alter 55+

Donnerstag, 05.Juni, um 17.30 Uhr
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (nahe S-Bahn-Station Reeperbahn
 

Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat

Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de 

Kaffeeklatsch unterm Regenbogen in St. Georg 


Im LAB Treff St. Georg, Hansaplatz 10, Tel. 24 14 90
Kosten: 2,50 Euro
 

Freitag, 13.Juni, von 15.30 bis 17.30 Uhr / INFOS 

Abendbrot unterm Regenbogen auf St. Pauli
Ein regelmäßiges Angebot für die LGBT*-Community, im Alter 55+

Donnerstag, 19.Juni, um 17.30 Uhr
Im Nachbarschaftsheim St. Pauli, Silbersackstraße 14 (nahe S-Bahn-Station Reeperbahn
 

Kosten: 2 Euro, keine Anmeldung notwendig
Fortan am 1. & 3. Donnerstag im Monat

Infos und Fragen: info@regenbogenalter.de 

Tea Time für Lesben in Altona
Montag, 29. Juni, 16 bis 18 Uhr
Im LAB Treffpunkt Altona, Eulenstraße 43, 22765 Hamburg, www.labhamburg.de 
 

Der LAB-Treff in der Motte in Altona lädt am letzten Montag im Monat von 16-18 Uhr alle
lesbischen Frauen 50+ zur Tea Time ein. Wir freuen uns auf regen Zulauf :-)
Ein Kostenbeitrag für Tee, Kaffee und Kekse wird erhoben.

Kaffeeklatsch unterm Regenbogen in St. Georg 


Im LAB Treff St. Georg, Hansaplatz 10, Tel. 24 14 90
Kosten: 2,50 Euro
 

Freitag, 11. Juli, von 15.30 bis 17.30 Uhr / INFOS 

Tea Time für Lesben in Altona
Montag, 27.Juli, 16 bis 18 Uhr
Im LAB Treffpunkt Altona, Eulenstraße 43, 22765 Hamburg, www.labhamburg.de 
 

Der LAB-Treff in der Motte in Altona lädt am letzten Montag im Monat von 16-18 Uhr alle
lesbischen Frauen 50+ zur Tea Time ein. Wir freuen uns auf regen Zulauf :-)
Ein Kostenbeitrag für Tee, Kaffee und Kekse wird erhoben.