Wir zeigen Euch PRIDE - 3 Termine, 3 Stadtteile

Mit diesem Film möchten das Gemeindecafé Winterhude-Uhlenhorst, der DRK Treffpunkt Poppenbüttel und der LAB St.Pauli, ihren Auftakt machen, um ein Zeichen für Solidarität und Vielfalt zu setzen. Angesprochen sind alle LGBT 55+ und Allys, die sich in entspannter Atmosphäre mit den Themen der Communities auseinanderzusetzen.

Am 20.11.2024, 15:00 bis 17:30 Uhr, im Gemeindecafé Winterhude-Uhlenhorst, bei der Matthäuskirche 6, 22301 Hamburg. Anmeldungen, über Frau Trumpler, unter 040-2793306

Am 27.11.2024, 15:00 Uhr, im DRK Treffpunkt Poppenbüttel, Schulbergredder 5, 22301 Hamburg. Anmeldungen, über Lisa Welter, unter 040-470656

Am 30.11.2024, 15:00 bis 18:00 Uhr, LAB St.Pauli, Beim Grünen Jäger 10a, 20359 Hamburg. Anmeldungen, über Jan Lohse, unter 040-43535

Spontane Gäste sind auch herzlich Willkommen!

All genders wellcome. Kommt vorbei und schaut rein und mit!

Worum gehts? Die sympathische Komödie "Pride" erzählt die Geschichte von streikenden Bergarbeitern, die unverhofft Unterstützung von schwulen und lesbischen Aktivisten aus London bekommt. KinoTrailer/Youtube

Produktion/Verleihfirma und Rechte am Filmplakat, liegen bei Pathé.

#regenbogen #regenbogenalter #lgbt #gay #pride #queer #filmabend #beproud #alter #movie

­­­­­­­­­­­­­­­­­

Pride ist ein britischerFilm aus dem Jahr 2014 von Regisseur Matthew Warchus und beruht auf tatsächlichen Begebenheiten. Der Film feierte seine Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2014 und gewann dort den Queer Palm Award.

Pride erzählt von Lesbians and Gays Support the Miners, einer Gruppe homosexueller Aktivisten, die 1984 für streikende Bergleute Geld sammelten. Der Film startete bundesweit am 30. Oktober 2014 in den deutschen Kinos. (Wikipedia)