Politischer Austausch in der Aidshilfe Hamburg
Am 26.06.2025 fand in den Räumlichkeiten der Aidshilfe Hamburg ein intensiver Austausch mit Vertreter*innen der Politik statt. Zu Gast waren die queerpolitischen Fachsprecherinnen Indira Chuda (SPD) und Miriam Block (GRÜNE), begleitet von Mitgliedern des Aufsichtsrats, dem Geschäftsführer der Aidshilfe Hamburg, sowie der Projektleitung des “Älterwerden unterm Regenbogen”.
Im Mittelpunkt des Treffens stand die vielfältige Arbeit der Aidshilfe Hamburg, die sich seit Jahrzehnten für sexuelle Gesundheit, Aufklärung und das Wohlbefinden der LGBTQ+ Community einsetzt. Ein besonderer Fokus lag auf der Frage, wie diese Arbeit langfristig gestärkt und nachhaltig gefördert werden kann.
Gemeinsam wurden zentrale Handlungsfelder beleuchtet
Jugendarbeit: Wie lassen sich junge queere Menschen gezielt unterstützen und sichere Räume schaffen?
Interkulturelle und antirassistische Arbeit: Wie können migrantische Communities besser erreicht und ihre spezifischen Bedürfnisse einbezogen werden?
Älterwerden unter dem Regenbogen: Welche Strukturen braucht es, damit ältere LGBTQ+ Personen auch im Alter selbstbestimmt und sichtbar bleiben?
Die Gespräche waren geprägt von Offenheit, Wertschätzung und einem gemeinsamen Willen zur Veränderung. Gemeinsam wurden Ideen und Strategien entwickelt, um bestehende Angebote zu verbessern, gemeinsam mit der Aidshilfe Hamburg neue Impulse zu setzen und strukturelle Prävention inklusiv und zukunftsfähig zu gestalten. #StrongerTogether
Wir danken den beiden queerpolitischen Sprecher*innen für ihr Interesse und Engagement – und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
#aidshilfehamburg #hiv #hivpositive #queer #lgbt #trans #nonbinary #hamburg #youth #youthwork #health #senior #regenbogen #community #lesbe #prevention #rainbow Auf dem Bild, Christian Fricke, Indira Chuda, Miriam Block. Omer Idrissa Ouedraogo, Ronny Griepentrog, Hilke Bleeken.
