In einer neuen Veranstaltungsreihe, mit der IT-Expertin Antje Plöger, möchten wir mit Euch die digitalen Welten besser erkunden.
Die Teilnahmen sind kostenlos, wir bitten aber um eine Anmeldung , über info@regenbogenalter.de Der Veranstaltungsraum ist im 1. Stock und nur über Treppen erreichbar.
2. April: Elektronische Patientenakte (ePA) für alle
Seit Januar 2025 stellen die Krankenkassen ihren Versicherten eine ePA zur Verfügung. Doch was bedeutet das konkret? Welche Vor- und Nachteile bietet die „ePA für alle“? Wie sind meine Daten gesichert? Wie kann ich widersprechen?
In diesem Vortrag wird die grundlegende Funktionsweise der ePA beschrieben.
Es ist ausreichend Zeit, um Fragen der Teilnehmenden zu beantworten.
16. April: Behördentermine online buchen
Du benötigst einen neuen Personalausweis oder musst Deinen alten Führerschein (den „grauen Lappen“) in eine neue Plastikkarte tauschen lassen? Besuch kündigt sich an und Du möchtest einen Parkausweis für Besucher*innen ausstellen?
In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie du Dein Anliegen online erledigen kannst, ohne in endlosen Telefon-Warteschleifen zu hängen oder enttäuschende Behördengänge zu erleben.
7. Mai: HVV-App
Es werden die grundlegenden Funktionen der HVV-App vermittelt. Anhand von konkreten Beispielen probieren wir die einzelnen Schritte aus. Weitere Themen: Was ist nötig, um ein HVV-Ticket über die App zu kaufen? Wie funktioniert das eigentlich mit der HVV-Abo-Karte?
#regenbogen #regenbogenalter #lgbt #queer #trans #gay #lesbe #digital #hiv #lernen #senior #online #aidshilfehamburg #health #community
